Die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. (makoge) startet mit einem ganz besonderen Programm ins Konzertjahr 2022: Am 15. Mai, 18 Uhr, präsentiert sich das Zupforchester nicht nur an einem neuen Spielort, es gibt auch eine Uraufführung.
„Sinfonia No. 1 – Doppio movimento“ heißt das Werk des italienischen Komponisten Alessandro Annunziata, der sich damit zum ersten Mal der Zupfmusik widmet. Die makoge wird dieses besondere Stück uraufführen. Zu hören gibt es darüber hinaus eine Symphonie nach Ovids Metamorphosen sowie zwei Werke japanischer Komponisten. Eines davon, „Jenseits des Regenbogens“, ist zugleich auch der Programmtitel für das Konzert im Theater am Engelsgarten. Die Leitung des Wuppertaler Laienorchesters liegt in bewährter Weise in den Händen von Detlef Tewes.
Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr).
Bitte beachten Sie, dass für das Konzert die 2G-Regel gilt. Der Einlass erfolgt nur mit Nachweis der Impfung oder Genesung.
Das Programm
Yasuo Kuwahara (1946-2007) | Jenseits des Regenbogens |
Alessandro Annunziata (*1968) | Sinfonia No. 1 – „Doppio movimento“ Uraufführung |
Takashi Kubota (*1942) | Tanz – Suite No.2 op. 21 |
Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799) Bearbeitung: Detlef Tewes | Die Verwandlung der lykischen Bauern in Frösche Symphonie nach Ovids Metamorphosen • Allegretto non troppo presto • Adagio, ma non molto • Minuetto – Alternativo • Finale |
15. Mai 2022
Theater am Engelsgarten
Engelsstraße 18
42283 Wuppertal
Weitere Informationen gibt es in unserem Programmflyer.